Trainingsgruppen
„Zwerge“
Kleinhundegruppe für Hunde bis maximal 15 kg, ab einem alter von 6 Monaten es geht um Grundgehorsam, Hundeerziehung, Sozialkontakte, auch im Freilauf, ich bringe immer wieder gut sozialisierte, ruhige große Hunde mit, damit die Kleinhunde auch größere Hunde kennenlernen können, die Gruppe bietet die Möglichkeit, dass die Kleinhunde nicht immer die kleinsten sind und minimiert das Verletzungsrisiko für die Hunde.
Montags um 17:00 Uhr „Bollerköppe“
reine Leinengruppe. In dieser Gruppe treffen wir uns bei jedem Training woanders. Hier arbeiten wir an Problemen wie Leinenaggression, Aggressionsverhalten gegen andere Hunde oder Menschen, starkem Ziehen an der Leine oder Stress im Alltag. Dieses Training bietet auch Hunden mit Problemverhalten die Möglichkeit regelmäßig an Trainings teilzunehmen. Das Training wird so gestaltet, dass das Trainingslevel für jeden Hund angemessen ist. Zum Absichern von Hunden mit Beschädigungsabsicht ist ein Maulkorb Pflicht. Du findest keinen Maulkorb oder weißt nicht wie man das Maulkorbtraining aufbaut, möchtest aber an der Gruppe teilnehmen? Melde dich gerne, da kann ich dir weiterhelfen.
Montags um 18:30 Uhr „Mixed Age“
Gruppe für gemischte Altersstufen, vom Welpen ab 4 Monate bis zum erwachsenen Hund. Diese Gruppe findet in Zusammenarbeit mit der Hundeschule Talk2Dog Sören Reinhardt statt. Es geht um Grundgehorsam, Hundeerziehung, Basiswissen rund um den Hund und Sozialkontakte. Die gemischte Altersstruktur bietet den jüngeren Hunden die Möglichkeit, von den älteren das Hundeeinmaleins zu lernen. Auch für die älteren Hunde bietet diese Gruppe die Möglichkeit für eine neue Form von Sozialkontakt. Die Übungen werden altersgemäß angepasst, sodass kein Hund über- oder unterfordert ist.
Freitags um 16:45 Uhr „Abenteurer“
Auslastungsgruppe:
Diese Gruppe ist für Hunde geeignet, die mit dem Kopf beschäftigt werden wollen. Kreative und lustige Übungen ohne Leistungsdruck und ohne Stress für den Hund.
Die Übungen werden so gestaltet, dass sie auch Zuhause regelmäßig geübt werden können.
Samstags um 15:15 Uhr Diese Gruppe ist für Hunde geeignet, die mit dem Kopf beschäftigt werden wollen. Kreative und lustige Übungen ohne Leistungsdruck und ohne Stress für den Hund.
Die Übungen werden so gestaltet, dass sie auch Zuhause regelmäßig geübt werden können.
Einzeltrainings
Du und dein Hund habt ein spezielles Problem, das ihr angehen möchtet? Oder dein Hund ist noch nicht bereit für das Gruppentraining? Gerne können wir ein Training auf dem Trainingsgelände oder einem anderen Ort deiner Wahl ganz nach euren Bedürfnissen gestalten. Termin nach Anfrage.
Zum Kontaktformular
Previous
Next
Preise
Gruppentrainings
-
Monatsabonnement (1x pro Woche) 55,- €
Ein Training pro Woche mit einem Hund
-
Monatsabonnement (2x pro Woche) 70,- €
Zwei Trainings pro Woche mit einem Hund
-
Zusätzlicher Hund + 25,- €
2. Hund aus dem gleichen Haushalt | zusätzlich pro Monat
-
10er Karte 180,- €
10x Teilnahme an einem Gruppentraining nach Wahl
Einzelstunden
(inkl. Anamnese, Trainingsplanerstellung und WhatsApp-Beratung)
Hundekaufberatung
Vorher mal reinschnuppern?
Du kannst dir die Gruppentrainings gerne vorher ohne oder mit Hund kostenlos anschauen. Ich bitte dich aber, dich vorher anzumelden.
Zum Kontaktformular
Workshops
Nasenarbeit für Anfänger
20. – 21. Januar 2023
80
Teilnahmegebühr
-
4x 60 Minuten
-
Praxisworkshop
-
Erste Schritte zum Kommando „Such“
-
Erste Schritte zur Geruchsdifferenzierung
-
Erste Schritte Mantrailing
Anmeldung
Sendet mir das ausgefüllte Formular gerne per Mail oder WhatsApp zu
Programm:
Freitag, 18:30 - 19:30 Uhr
Theorieabend:
Wie funktioniert die Nase des Hundes? Wie kann man das Suchen aufbauen? Worauf muss man achten?
Anschließend gemeinsames Essen in der Wern's Mühle
Samstag, 10:00 - 12:30 Uhr
Erste Schritte zum Kommando „Such“
Anzeigeverhalten
Fährtenlegen
Suche auf offenem Feld
Samstag, 16:30 - 17:00 Uhr
Erste Schritte zur Geruchsdifferenzierung
Erste Schritte Mantrailing
Programm:
Freitag, 18:30 - 19:30 Uhr
Theorieabend:
Wie funktioniert die Nase des Hundes? Wie kann man das Suchen aufbauen? Worauf muss man achten?
Anschließend gemeinsames Essen in der Wern's Mühle
Samstag, 10:00 - 12:30 Uhr
Erste Schritte zum Kommando „Such“
Anzeigeverhalten
Fährtenlegen
Suche auf offenem Feld
Samstag, 16:30 - 17:00 Uhr
Erste Schritte zur Geruchsdifferenzierung
Erste Schritte Mantrailing
neu!