Trainingsgruppen & Workshops

Trainingsgruppen

„Zwerge“

Kleinhundegruppe für Hunde bis maximal 15 kg, ab einem alter von 6 Monaten es geht um Grundgehorsam, Hundeerziehung, Sozialkontakte, auch im Freilauf, ich bringe immer wieder gut sozialisierte, ruhige große Hunde mit, damit die Kleinhunde auch größere Hunde kennenlernen können, die Gruppe bietet die Möglichkeit, dass die Kleinhunde nicht immer die kleinsten sind und minimiert das Verletzungsrisiko für die Hunde.
Montags um 17:00 Uhr

„Bollerköppe“

reine Leinengruppe. In dieser Gruppe treffen wir uns bei jedem Training woanders. Hier arbeiten wir an Problemen wie Leinenaggression, Aggressionsverhalten gegen andere Hunde oder Menschen, starkem Ziehen an der Leine oder Stress im Alltag. Dieses Training bietet auch Hunden mit Problemverhalten die Möglichkeit regelmäßig an Trainings teilzunehmen. Das Training wird so gestaltet, dass das Trainingslevel für jeden Hund angemessen ist. Zum Absichern von Hunden mit Beschädigungsabsicht ist ein Maulkorb Pflicht. Du findest keinen Maulkorb oder weißt nicht wie man das Maulkorbtraining aufbaut, möchtest aber an der Gruppe teilnehmen? Melde dich gerne, da kann ich dir weiterhelfen.
Montags um 18:30 Uhr

„Mixed Age“

Gruppe für gemischte Altersstufen, vom Welpen ab 4 Monate bis zum erwachsenen Hund. Diese Gruppe findet in Zusammenarbeit mit der Hundeschule Talk2Dog Sören Reinhardt statt. Es geht um Grundgehorsam, Hundeerziehung, Basiswissen rund um den Hund und Sozialkontakte. Die gemischte Altersstruktur bietet den jüngeren Hunden die Möglichkeit, von den älteren das Hundeeinmaleins zu lernen. Auch für die älteren Hunde bietet diese Gruppe die Möglichkeit für eine neue Form von Sozialkontakt. Die Übungen werden altersgemäß angepasst, sodass kein Hund über- oder unterfordert ist.
Freitags um 16:45 Uhr

„Abenteurer“

Auslastungsgruppe:
Diese Gruppe ist für Hunde geeignet, die mit dem Kopf beschäftigt werden wollen. Kreative und lustige Übungen ohne Leistungsdruck und ohne Stress für den Hund.
Die Übungen werden so gestaltet, dass sie auch Zuhause regelmäßig geübt werden können.
Samstags um 15:15 Uhr

Einzeltrainings

Du und dein Hund habt ein spezielles Problem, das ihr angehen möchtet? Oder dein Hund ist noch nicht bereit für das Gruppentraining? Gerne können wir ein Training auf dem Trainingsgelände oder einem anderen Ort deiner Wahl ganz nach euren Bedürfnissen gestalten. Termin nach Anfrage.
Zum Kontaktformular

Preise

Vorher mal reinschnuppern?

Du kannst dir die Gruppentrainings gerne vorher ohne oder mit Hund kostenlos anschauen. Ich bitte dich aber, dich vorher anzumelden.
Zum Kontaktformular

Workshops

Krimiwanderung mit Hund
"Wo ist Berta?"

Karfreitag, 7. April 2023 14 Uhr
24 pro Vierbeiner und Team
  • Diensthund und Hundeführer erscheinen pünktlich um 14 Uhr. Für die Ermittlung werden etwa 2 – 2,5 Stunden veranschlagt
  • Diensthunde sollten mindestens 6 Monate alt sein
  • 6-10 Spürhunde mit Ermittler(-team), die helfen den Fall zu lösen
  • Melde dich in der Dienststelle „AmiCanis“ und werde in die „SOKO K9 – Vermisstenfall Berta“ aufgenommen
  • Eine Nachbesprechung des Einsatzes findet im Anschluss im Restaurant Wern’s Mühle bei einem gemeinsamen Essen statt- Ermittler, die ausdrücklich NICHT an der Nachbesprechung teilnehmen möchten, bitte ich sich ausdrücklich bei Anmeldung abzumelden
neu!